350 Jahre Altona

Am 23. August 1664 verlieh der dänische König Friedrich III. - auch Frederik genannt und in Haderslev/Hadersleben geboren - Altona die Stadtrechte. Altona sollte Hamburg Konkurrenz machen und entwickelte sich im Schatten des größeren Nachbarn im 19. Jahrhundert zur industriell geprägten Großstadt.

Der Bezirk veranstaltet anlässlich des 350. Jahrestages der Verleihung der Stadtrechte am 23. August 2014 ein Fest mit einem umfangreichen “Geburtstagprogramm”. Das Altonaer Museum wird ab dem 20. August die Sonderausstellung “350 Jahre Altona” zeigen.

Wir erinnern an dieser Stelle gerne daran, dass 350 Jahre Altona auch fast 150 Jahre Fahrradgeschichte in Altona bedeuten.