Der Meisterfahrer von Europa
Richard Schulz, geboren am 19. Januar 1868 in Torgau an der Elbe, war einer der erfolgreichsten Hochrad-Kunstfahrer seiner Zeit. 1889 gewann er die Europameisterschaft im „Kunstfahren auf dem Zweirade“ in Leipzig. Er war Ehrenmitglied im Altonaer-Bicycle-Club von 1869/80, vertrieb in Altona-Ottensen Fahrräder der Marke Triumph und unterhielt in der Elbchaussee eine Radfahr-Schule. Besonderes Aufsehen erregten seine Touren auf dem Einrad, so zum Beispiel eine Clubtour von Hamburg nach Ahrensburg und zurück.
Nun konnte über das Museum der Arbeit ein Kontakt zur Familie von Richard Schulz hergestellt werden, sodass wir bald in der Lage sind detaillierter über ihn und sein Wirken zu berichten. Das ist großartig und wir freuen uns auf das Treffen und Interview mit der Urenkelin sowie Enkelin im Februar.
Lars Amenda und Olli Leibbrand