Besuch im Zweiradmuseum Erfde
Vor ein paar Wochen erinnerte mich unser Vereinsmitglied Nico an das Zweiradmuseum in Erfde, das unter dem Beinamen „Thedes Fahrrad- und Motorradscheune“, zumindest in Liebhaberkreisen, bekannt ist. Erfde liegt in Dithmarschen, ca. 5 km von der Kreisstadt Heide entfernt. Hier hat der Landwirt und gelernte Schlosser, Walter Thede, jahrzehntelang Fahrräder, Motorfahrräder und Motorräder gesammelt, repariert sowie restauriert. Beachtlich ist, dass er das ein oder andere Motorrad, nur anhand von alten Katalogen und ein paar Originalteilen, nachbaute. Die zahlreichen Ausstellungsstücke sind in einem alten Kuhstall mit darüberliegendem Heuboden untergebracht. Zu bestaunen gibt es Hochräder, ein paar Fahrräder um die Jahrhundertwende, viele Modelle aus den 1950er Jahren, verschiedene Modelle von Fahrrädern mit Hilfsmotoren und Motorräder von 1920 bis in die 1960er Jahre, weshalb sich der Besuch vor allem für die „Benzinblütler“ lohnt. Aber auch interessante Konstruktionen wie ein 30 Zoll Fahrrad oder ein Gefangenentransportfahrrad aus den 1940er Jahren kann man hier entdecken. Aufgrund der Enge und Fülle des Zweiradmuseums, lohnt es sich bestimmt öfters dorthin zu fahren, da man vermutlich bei jedem Besuch etwas Neues entdecken kann. Walter Thede starb 2009. Das Museum wird seither von den Kindern weitergeführt. Es gibt keine Homepage und keine Öffnungszeiten. Besuchstermine werden telefonisch abgestimmt und der Eintritt läuft auf Spendenbasis.
Gruß aus Nordfriesland! Olli

