Vortrag: Gregers Nissen (1867-1942) und der frühe Radtourismus

Gregers Nissen (rechts) 1928 in Spanien (”Fern im Süd, das schöne Spanien”)
***
Gregers
 Nissens Name ist heute weitgehend vergessen. Dabei war er ein 
bedeutender Fahrradpionier und propagierte wie kaum ein anderer in 
Deutschland die Vorzüge des „Radwanderns“, ob in der näheren Heimat oder
 in fernen Ländern. Seine Reisebeschreibungen wie „Von Hamburg auf dem 
Rade nordwärts“ (1897) oder „Fern im Süd, das schöne Spanien“ (1930) 
waren sprichwörtlich wegweisend und portraitierten Land und Leute. Als 
Funktionär im Deutschen Radfahrer-Bund (dem späteren Bund Deutscher 
Radfahrer) bemühte er sich unermüdlich um bessere Bedingungen für 
Radreisende und setzte sich für gute Radwege in der Stadt und auf dem 
Land ein. 
 
 Der reich bebilderte Vortrag wird die Person und das
 Wirken Gregers Nissens vorstellen und seinen großen Einfluss auf den 
frühen Fahrradtourismus verdeutlichen.
 
 Vortrag von Lars Amenda (Historiker und Mitglied im Altonaer Bicycle-Club von 1869/80)
 
 Eintritt: 2,50 EUR (für ADFC-MItglieder kostenlos)
Donnerstag, 4. Mai 18:00 - 20:00
ADFC Hamburg, Koppel 34-36, 20099 Hamburg



