August-Lütgens-Park

Eine kleine Insel der Ruhe inmitten von Altona-Altstadt ist der August-Lütgens-Park, zwischen Max-Brauer-Allee, Holstenstraße, Karl-Wolff- und Chemnitzstraße gelegen. Für etwas mehr als 100 Jahre befand sich hier das 1861, noch unter dänischer Ägide eingeweihte Altonaer Krankenhaus. In den 1980er Jahren sollten die historischen Gebäude abgerissen werden, was glücklicherweise verhindert werden konnte.

Der Park wurde nach dem Kommunisten August Lütgens (1897-1933) benannt, der im Zuge der Schauprozesse um den “Altonaer Blutsonntag” vom 17. Juli 1932 von der NS-Justiz trotz fehlender Beweise zum Tode verurteilt und am 11. August 1933 hingerichtet wurde.
Heute befindet sich hier u.a. das Kulturzentrum “Haus Drei”, die mit uns freundlicherweise bei den Altonaer Bicycle Days kooperieren.
Wir starten hiermit eine kleine Serie über ANZIEHUNGSPUNKTE, über besondere, schöne oder historische Orte, sei es in Altona, Hamburg, Nordeutschland oder auf der ganzen Welt.