Stacks Image 583

Aktuelle Infos in Blog-Form
Klicken Sie auf die Überschrift, um Beiträge zu kommentieren

TCR Update

Dienstag, 28.07.2015 (22:02)
Ein Gruss aus dem Transcontinental Peleton. Besser gesagt aus dem Gruppetto (das sind die ganz hinten…haha). Waehrend die Fuehrenden bereits kurz vor Triest (!!!) sind, befinde ich mich 60 km noerdlich von Valence. Und ich bin sehr zufrieden.
Es ist schon ein gesundes Selbstvertrauen erforderlich, um quasi mit den besten Rad-Ultradistanzlern in einem Event zu starten…smile. Ich kurbel derzeit im Schnitt 200 km am Tag und kann das wohl auch bis ins Ziel durchhalten. Somit bewege ich mich innerhalb meines Masterplanes (und werde vor dem gebuchten Rueckflug in Istanbul ankommen…grins).
Nachdem die ersten 500 km etwas eintoenig waren (Starkwind von vorne, schnurgerade Strassen, Steigungen bis 10%, entvoelkerte Orte mit schlechten Versorgungsmoeglichkeiten), war es eine wahre Wonne durch die Taeler von Marne, Saonne und nun Rhone zu radeln. Man sieht auch wieder Menschen…haha. Wenn man dann auch noch jemanden aus dem Gruppetto trifft, ist es schon eine ganz besondere Stimmung.
Winkewinke aus Fronkreisch.
Und uebermorgen winkt der Ventoux…
Andreas

Transcontinental Race

Heute, 24./25. Juli um Mitternacht, startete das Transcontinental Race. Von Geraardsbergen in Belgien geht es in über 4200 KIlometern nach Istanbul. Mit Andreas ist auch ein ABC-Mitglied dabei. Ein paar Gedanken von Andreas vor dem Start findet Ihr hier.

Gegenwärtig (25.7., 15:40) ist Andreas in der Nähe von Reims. Verfolgt werden kann seine Route und sein Weg in den kommenden Tagen hier.

Alles Gute, Andreas! 

***

Update (26.7.): Eben erreichten mich ein paar Worte von Andreas, der alle ABCerinnen und ABCer und hiesige Leser/innen grüßen lässt:

“Sonntag  26.07.2015

Der mitternaechtliche Start bei der Kapelle auf der Muur war sehr eindrucksvoll. Nach der neutralisierten Ehrenrunde wurde das Rennen just vor der Muur freigegeben. Ab diesem Punkt war es schlichtweg der Hammer…
Das Gelaende war nicht minder anstrengend als der Gegenwind und der Regen.
Anfangs lief der Tracker nicht korrekt, wodurch in der Aufzeichnung etwa 35 km fehlen.
Am Ende des zweiten Tages habe ich etwas ueber 400 km auf der Uhr. Ich fuehle mich gut und schwinge mich ein. Bisher geht mein Plan auf. Aber es ist noch ein weiter Weg …

Gruss Andreas”

18. Velocipediade in Bad Segeberg

Vom 7ten bis zum 9ten August veranstaltet der Verein historische Fahrräder e.V. seine jährliche Velocipediade in Bad Segeberg. Wie in jedem Jahr, gibt es eine spannende Auktion, einen Teilemarkt, ein Hochradrennen und vieles mehr. Ein Besuch lohnt sich, denn eine solche Vielfalt verschiedener und interessanter Fahrräder ist nur selten zu sehen. Vielleicht treffen wir uns ja auch am ABC-Stand, der in diesem Jahr erstmalig  auf der Velocipediade gastiert.

Wir freuen uns auf Euch!

Herzliche Grüße

Olli, Lars und Nico

Rund Hamburg

Der RV Endspurt richtet am Samstag, den 11. Juli, den Brevet / den Marathon “Rund Hamburg” aus. Wie der Name es bereits andeutet, geht es von Alsterdorf einmal rundum Hamburg (250 km). Wer mehr auf halbrunde Sachen stehen sollte, kann auch die halbe Strecke fahren. Mehr Informationen finden sich hier.

Nordica

Am kommenden Sonntag (28. Juni) veranstaltet André Konietzko für die Classic-Sparte der Fahrradgruppe Rückenwind wieder die “Nordica”- eine flotte Ausfahrt auf klassischen Rennrädern. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr in Elmshorn am Rathaus. Mehr Informationen dazu finden sich hier.

***

Es war eine wundervolle Ausfahrt mit tollen Rädern, vielen Teilnehmern, einer schönen Route und bestem Wetter.

Bericht von Suse Rautenberg.

Bericht von Jörg (St. Pedali).

Tausend Dank!

Ganz herzlichen Dank an alle, die uns am vergangenen Wochenende bei unseren Altonaer Bicycle Days geholfen haben! Danke an die ABC-Mitglieder, Anja und das Team vom HausDrei, den Leihgebern von Exponaten und Rädern, und nicht zuletzt den Besucherinnen und Besuchern. Wir hoffen, dass die “ABD” allen gefallen haben - uns hat es jedenfalls große Freude bereitet.

ABC-Postkarten

image

Wir haben Postkarten vom Foto des ABC-Vorstands um 1890 machen lassen. ABCer-, meldet Euch wenn Ihr ein paar bekommen möchtet. Gegen eine kleine Spende ist die Postkarte ansonsten auch für Nicht-Mitglieder zu erwerben, u.a. jetzt bei dem Bicycle Days am Pfingstwochenende im August-Lütgens-Park.

Tour nach Elmshorn

Am Sonntag (17. Mai) fahren wir mit dem Rad (eher sutje) zum Tag der Offenen Tür der Rückenwindler nach Elmshorn. Wir treffen uns um 11.00 Uhr auf dem Altonaer Balkon. Interessierte können uns gerne begleiten.

***

Die Tour nach Elmshorn konnte mit einigen Wetter-Unbilden glänzen. - Zum Start goss es ordentlich in Hamburg. Dann wurde es trocken, um uns dann am Deich in der Haseldorfer Marsch mit einem Hagelschauer zu überraschen. Wir trotzten aber allen Gewalten und kamen bei den Rückenwindlern unbeschadet an. Es hat ‘mal wieder Spaß gemacht.

Vorbereitungen Bicycle Days

image

image


Man sieht sich - hoffentlich.

Critical Mass

Morgen am Freitag findet wieder wie jeden letzten Freitag im Monat die Critical Mass statt. Wir werden wohl auch ein paar Runden mitdrehen. Ihr erkennt uns - wenn alles glatt laufen sollte - am folgenden Gefährt:

image

Die Rikscha aus Indonesien wird auch auf den Bicycle Days zu sehen sein.

“Der vergessene Weltmeister”

image

In unserem History-Blog schreibt die Kölner Journalistin Renate Franz über den „vergessenen“  Bahnradweltmeister Albert Richter. Wir freuen uns sehr über Ihren Beitrag und möchten die aufwendig recherchierte, spannende und sehr lesenswerte Biographie, die beim Covadonga Verlag erschienen ist, empfehlen.
Der vergessene Weltmeister. Das rätselhafte Schicksal des Radrennfahrers Albert Richter. Verlag Covadonga, Bielefeld 2007.

Heute vor 146 Jahren ...

… ist der Eimsbütteler Velocipeden-Reit-Club gegründet worden, aus dem dann 1881 der ABC wurde. 

Altona, 17. April 2015


Vielleicht sieht man sich ja morgen, auf der Tour ins Alte Land. Es könnte etwas wärmer und weniger windig sein, aber zumindest soll es trocken bleiben.

Tour ins Alte Land (18. April)

Am kommenden Samstag, den 18. April, machen wir eine Tour auf historischen Fahrrädern ins Alte Land. Es wird zwei verschiedene Strecken von jeweils rund 40 und 70 Kilometer geben, es kann also je nach Lust und Laune eher gemütlich auf Alltagsrädern oder ein wenig sportlicher auf klassischen Rennrädern gefahren werden. Unterwegs werden wir auf halber Strecken in einem Café einkehren.

Treffpunkt ist am Samstag um 11.00 Uhr auf dem dem Altonaer Balkon. Wir werden dann spätestens um 11.15 Uhr zur Fähre fahren, die uns um 11.26 von Övelgönne/Neumühlen nach Finkenwerder übersetzen wird. Am Fähranleger treffen wir uns 11.45 Uhr, um dann zusammen aufzubrechen.

Freundinnen und Freunde und Interessierte sind herzlich eingeladen, uns zu begleiten und die Obstbaumblüte in Augenschein zu nehmen.

Haftungsausschluss: Die Tour ist privat - Teilnehmerinnen und Teilnehmer fahren auf eigene Gefahr und auf eigene Kosten.

Bei Fragen kontaktiert gerne Lars unter lars AT altonaer-bicycle-club.de

Um 1900 war das Alte Land übrigens auch schon ein überaus reizvolles Ausflugsziel für die Radfahrer aus Hamburg und Altona …

ABD-Flyer

Bicycle Days auf Facebook

Seite heute existiert auf Facebook ein Veranstaltungshinweis für die Altonaer Bicycle Days. Wer dort unterwegs ist, kann dies gerne weiterverbreiten. Vielen Dank dafür.

Retrocycle im RadMarkt

RadMarkt berichtet über Retrocycle, die Fahrradschmiede unseres Mitglieds Thomas.

Weltmeisterlich gebügelt!

Moin! Die Vorbereitungen auf die Altonaer Bicycle-Days am 23./24. Mai 2015 laufen auf Hochtouren. Heute hatte ich zum Beispiel eine weltmeisterliche Begegnung am Bügelbrett. Wer wissen will, was es damit auf sich hat, kommt zu den Bicycle-Days! Es lohnt sich!!

Herzliche Grüße Olli

ABD

image


Mit bestem Dank an Frank!

HausDrei-Programmheft

Informationen über die Altonaer Bicycle Days (23. & 24. Mai 2015) und über den ABC finden sich im aktuellen Programmheft vom HausDrei.

ABC-Klönschnack am 27.3.

Das nächste Treffen findet am Freitag, den 27. März, um 19.00 Uhr im Anno1905 (Holstenplatz 17, Ecke Holstenstraße) und NICHT am 20.3. statt. Wer möchte, schaut einfach einmal vorbei.

Archiv

Neues

Custom Post Images

Stacks Image 1209
Stacks Image 1210
Stacks Image 1211
Stacks Image 1212
Stacks Image 1213
Stacks Image 1214
Stacks Image 1215